AS Calcio Kreuzlingen – FC United Zürich 2:1
Döbeli Kreuzlingen, ca. 280 Zuschauer
Tore: 2‘ Shala 1:0, 54’ Ebipi 1:1, 71’ Shala 2:1 (Pen)
Verwarnungen: AS Calcio: 15’ Tudzharov
Bemerkungen: AS Calcio ohne Barkate, Sayar, Dodes, Patelli, Schattner, Sumelka, Veluscek (Verletzt / Rekonvaleszent), Latifi (gesperrt)
AS Calcio Kreuzlingen: Donnici, Lupo (46’ Eisenegger), Ouechtati, Tudzharov, Maiorana, Jakupovic, Laidouci, Pentrelli (67’ Mihaylov), Selmani (89’ Pajaziti), Provenzano, Shala (C)
Was für ein Abnutzungskampf, welcher mit einem Sieg für die AS Calcio Kreuzlingen endete.
Der Start war sehr verheissungsvoll, denn bereits nach 2’ Minuten konnte mit dem ersten Angriff des Spiels das 1:0 Führungstor für die AS Calcio erzielt werden. Einen strammen Schuss von Pentrelli vermochte der Gästetorwart noch zu parieren, aber Shala stand goldrichtig und konnte abgezockt abstauben. So toll der Start auch war, das Spiel flachte von Minute zu Minute ab und versank schon nach 15. gespielten Minuten im Abnutzungskampf, wirklich nichts für die Fussball-Ästhetiker. Bis auf einen schnell ausgetragenen Angriff über Selmani in der 38’ Minute, welcher durch den mitgestürmten Provenzano abgeschlossen wurde, ist die Geschichte der 1. Halbzeit erzählt.
Die 2. Halbzeit begann mit einem Wechsel, denn für Lupo kam Eisenegger ins Spiel. Doch wirklich im Spiel war man auch nach der Pause nicht. Irgendwie alles zu wenig klar, nicht griffig genug und den vorgestellten Matchplan vermochte man auch nicht wirklich konsequent umzusetzen. United kam etwas besser aus der Pause und war giftiger und frecher als noch im ersten Durchgang. Aber zu grossen Torchancen kamen auch die Zürcher nicht. Sehr zum Leiden des Heimteams kam der 1:1 Ausgleichstreffer gefühlt aus dem Nichts. Ein Klärungsversuch landet irgendwie am Fuss des Mitspielers und prallt zum gegnerischen Stürmer, welcher gekonnt in die linke Ecke einschob. Das Tor passt eindeutig zum Spiel, aus dem Nichts, irgendwie und zufällig. Ab der 65’ Minute versuchte sich die AS Calcio nochmals etwas vehementer zu wehren, um doch noch einen Sieg zu erzwingen.
So erspielte man sich dann auch eine gute Chance und beim nächsten Angriff zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Selmani wurde im Strafraum zu Fall gebracht und bescherte der Fall 11 die Möglichkeit, nochmals mit dem blauen Auge davon zu kommen, sofern der Elfmeter verwandelt wird. Unser Capitano übernahm in der 71’ Minute die Verantwortung und zirkelte den Ball vom Punkt aus an den rechten Innenpfosten zum 2:1 Führungstor.
Die Schlussphase war also lanciert, denn die Gäste haben sofort auf den Rückstand reagiert und mit einem offensiven Wechsel versucht, nochmals alles nach vorne zu werfen. Doch bis auf einen Angriff in der 86’ Minute, welcher Donnici in extremis abwehren konnte, ging auch der Schlussspurt im dichten Mittelfeldkampf unter.
Fazit
Arbeitssieg, Punkt, aus und Amen. Die Punkte nehmen wir gerne mit. Morgen fragt keiner mehr nach dem Wie. Es fiel heute alles schwer und die Vorgaben konnten oft nicht umgesetzt werden. In Hinblick auf die anstehenden Spiele muss da eine klare Leistungssteigerung erfolgen, um den kommenden Spielen gegen den FC Kreuzlingen und FC Amriswil den Charakter «Spitzenkampf» zu verleihen.
Nächstes Spiel
Derbytime! Am Samstag, 10. Oktober sind wir zu Gast beim FC Kreuzlingen. Anspiel ist auf dem Hafenareal um 16:30 Uhr.
Comentários